
2009
|
![PDF-Download [1.2 MB]](images/pdf.gif) |
1.2 MB
|
|
Becker, R., Kögel, J., Langweg, C., Kölling, C., Tomsu, C.:
Prognosen jahreszeitabhängiger Grundwasseraufhöhungen
infolge alternativer Fremdwasserreduktionsmaßnahmen
KA Korrespondenz Abwasser
56 (2009), Nr. 3, 244-255.
|

2007
|
![PDF-Download [0.8 MB]](images/pdf.gif) |
0.8 MB
|
|
Nakagawa. H., Ono, M., Oda, M., Nishijima, S.:
Development of a discharge measurement technique
combined with measurement of mean flow velocity
and numerical simulation of cross-sectional velocity distribution;
Field verification in a large river
Journal of Hydroscience and Hydraulic Engineering,
Vol. 25, No. 1 May, 2007, pp. 77-88.
|
|
![PDF-Download [1.9 MB]](images/pdf.gif) |
1.9 MB
|
|
Linnemann, J., Habersbrunner, P., Feigl, M., Kölling, C.:
Kloster Weltenburg - Hochwasserschutz
durch Beherrschung des Grundwassers
22. Christian Veder Kolloqium,
"Maßnahmen zur Beherrschung
des Wassers in der Geotechnik",
TU Graz, 12./13. April 2007.
|

2005

2004

2003
|
Barth, C. Kölling, C.:
Grundwassermodell
Ingolstadt
Internetpublikation der Ingolstädter Kommunalbetriebe AÖR Entwässerung - VS, Ingolstadt, Mai 2003.
|

2002
|
Kölling,
C., Schneider, S.:
Optimierung von Donaudeichen und ergänzender Hochwasserschutzmaßnahmen
in Ingolstadt mit Hilfe des
instationären 3D - Grundwassermodells Gerolfing
5. Internationale Fachtagung für grafikgestützte Grundwassermodellierung
der WASY GmbH; Berlin, November 2002.
|
|
Kölling,
C., Pögl, F., Schneider, S.:
Optimierung von Donaudeichen und ergänzender Hochwasserschutz-maßnahmen
in Ingolstadt mit Hilfe des Grundwassermodells Gerolfing
Kongress "Bayern auf gutem Grund", veranstaltet vom
Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und
Umweltfragen;
Ingolstadt, Oktober 2002.
|

2001
|
Schneider,
S.:
Bypass- und Matrixflüsse in der wasserungesättigten
Zone von Lössen und tertiären Kiessanden des Tertiär
- Hügellandes von Scheyern (Oberbayern)
GSF-Bericht 14/01, GSF-Forschungszentrum für Umwelt und
Gesundheit GmbH,
166 S.; Neuherberg, 2001.
|
|
Barth,
C.:
Reduction of seepage water in landfills using capillary barriers
-
results of large scale lysimeters at a sanitary landfill
In: WOHNLICH, S. & SEILER, K.-P. (Hg.), New Approaches Characterizing
Groundwater Flow, 453-456; Lisse: Balkema, 2001.
|
|
Barth,
C., Wohnlich, S.:
Construction and operation of two lysimeter
with a capillary barrier as surface sealing
In: CHRISTENSEN, T. H., COSSU, R. & STEGMANN, R. (Hg.),
Sardinia 2001 - Proceedings of the Eighth International Waste
Management and Landfill Symposium, 355-360; Cagliari: CISA,
2001.
|
|
Barth,
C., Wohnlich, S.:
Proof
of efficacy of capillary barriers for capping of a sanityry
landfill
In: SARSBY, R. W. & MEGGYES, T. (Hg.), The exploitation
of natural resources and the consequences, 288-291; London:
Telford, 2001.
|
|
Hannweber,
M.:
Erfahrungsbericht des Sachgebietes Gewässerkunde
des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft
zum SIMK - Durchflussmessverfahren
interner Bericht des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim; Weilheim,
2001.
|

2000
|
Kölling,
C.:
SIMK - Kalibrierung von Durchflussmessanlagen
Heft 19 der ATV - DVWK - Schriftenreihe "Durchflussmessung
an Regenüberlaufbecken"; Hennef, September 2000.
|
|
Wohnlich,
S., Balz, K. & Barth, C.:
Einzelfallnachweis für alternative Oberflächenabdichtungen
am Beispiel der Kapillarsperre
Wasser und Boden 52 (5), 15-18; 2000.
|

1999
|
Kölling,
C.:
Das Grundwassermodell Ingolstädter Becken mit einer
Kalibrierung über Altersdatierungen
Internationales FH-DGG - DVWK - Seminar "Hydrogeologische
Modelle als Grundlage für numerische Grundwassermodelle";
München, Oktober 1999.
|
|
Barth,
C., Wohnlich, S.:
Proof of Effectiveness of a Capillary Barrier as Surface
Sealing
of a Sanitary Landfill
In: CHRISTENSEN, T. H., COSSU, R. & STEGMANN, R. (Hg.),
Sardinia 99 - Proceedings of the Seventh International Waste
Management and Landfill Symposium, 389-392; Cagliari: CISA,
1999.
|
|
Hydrogeologische
Modelle -
Ein Leitfaden für Auftraggeber, Ingenieurbüros und
Fachbehörden
Hydrogeologische Beiträge der Fachsektion Hydrogeologie
in der Deutschen Geologischem Gesellschaft, Heft 10; München,
Oktober 1999.
Mitglied des Arbeitskreises: Kölling, C.
|

1998
|
Kölling,
C.:
Praxiserfahrungen über SIMK - Durchflußmessungen
in Flüssen und Kanälen
Internationales Wasserbau - Symposium
"Planung und Realisierung im Wasserbau", Heft 82 des
Lehrstuhls
für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU München,
S. 565 - 582; München, 1998.
|
|
Rüde,
T. R., Wohnlich, S. & Barth, C.:
Hydrogeologische Untersuchungen im zentralen Choapatal
(Chile, Region IV)
Terra Nostra 98 (5), 137-138; 1998.
|
|
Siedschlag,
S.:
Durchflußermittlung
mit Hilfe digitaler Bildverarbeitung und SIMK - Kalibration
Wasserwirtschaft 88 (1998), Nr. 6.
|

1997
|
Siedschlag,
S.:
Erfahrungen mit dem SIMK - Verfahren bei der Durchflußermittlung
an Bundeswasserstraßen im Zusammenhang mit unterschiedlichen
Methoden zur lokalen Fließgeschwindigkeitsmessung
Bericht der Bundesanstalt für Gewässerkunde 1099;
Berlin, 1997.
|

1996
|
Kölling,
C.:
SIMK - A new finite element model significantly improves
the accuracy of flow measurements in sewers
Seventh International Conference on Urban Storm Drainage, Proc.
Vol II,
pp 665 - 670; Hannover, September 1996 (ISBN 3-00-000860-8).
|
|
Kölling,
C.:
Kalibrierung von Abflußmeßstellen mit Hilfe
des SIMK - Verfahrens
Workshop Ultraschall - Durchflußmessungen
der Bundesanstalt für Gewässerkunde; Berlin, 1996.
|

1995
|
Kölling,
C., Valentin, F.:
SIMK - Abflussmessungen
Wasserwirtschaft 85 (1995), Nr. 10.
|
|
Strobl,
T., Aufleger, M.:
Überprüfung der Genauigkeit von SIMK - Durchflussmessungen
in der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
der TU München in Obernach
interner Versuchsbericht der TU München; München,
1995.
|

1994
|
Kölling,
C., Petroff, A.M.:
New Finite Element Model accurately predicts velocity profiles
Proc. of the 67th Water Environment Federation Conference, pp.
327 - 338;
Chicago, 1994.
|
|
Kölling,
C.:
Finite - Element - Simulation der Geschwindigkeitsverteilung
in Kanälen und teilgefüllten Rohrleitungen
Heft 60 des Lehrstuhls für Hydraulik und Gewässerkunde
der TU München;
München, 1994.
|
|
Kölling,
C.:
Grundwassermodell Willingerau -
Darstellung von Schadstoffausbreitungen im Computerfilm am PC
Heft 57 des Lehrstuhls für Hydraulik und Gewässerkunde
der TU München;
München, 1994.
|

1993
|
Kölling,
C, Valentin, F..:
Grundwassermodell Willingerau
Lehrstuhl für Hydraulik und Gewässerkunde der TU München;
München, 1993.
|

1992
|
Kölling,
C.:
Finite - Element -Simulation der Coanda - Strömung.
Ein leistungsfähiges Entwicklungswerkzeug auf dem Prüfstand
Wasserwirtschaft 82 (1992), Nr. 10, S. 482 - 489.
|
|
Kölling,
C.:
Grundwassermodell Unteres Mangfalltal -
Großräumige Absenkung des Grundwasserspiegels durch
Stauregelung
Internationales Symposium "Betrieb, Unterhalt und Modernisierung
von Wasserbauten", Garmisch - Partenkirchen, Heft 73 des
Lehrstuhls für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU München;
München, 1992.
|

1991

1990
|
Kölling,
C., Valentin, F.:
Grundwassermodell Unteres Mangfalltal
Lehrstuhl für Hydraulik und Gewässerkunde der TU München;
München, 1990.
|
|
|
|
| |